Juniorenteam 2024/25

In 3 Worten:
Fleißig – spaßig – chaotisch

Unser Juniorenteam 2024/25 startet dieses Jahr mit 34 Mädels und Finn in die neue Session.
Das Trainerteam bestehend aus Dani, Silly, Krissi & Pauli, die sich schon blind verstehen.
Neben den Trainern, haben unsere Betreuerinnen immer ein offenes Ohr für die Kids. Svetlana, Irene, Anja und Lola kümmern sich stets um das Wohl der Kinder und der Kostüme.

Wir freuen uns mit diesem Team in die neue Session zu starten und freuen uns auf weitere tolle Momente  zusammen.

Marschtanz

Der Marschtanz ist ein anspruchsvoller Tanz mit verschiedenen Schritten, beeindruckenden Schwierigkeiten, tollen Choreografien und – natürlich- karnevalistischer Musik.
Das Juniorenteam weiß aber auch, dass dazu noch viel mehr zählt. Begeisternde Präsentation, Kampfgeist und ein gutes Zusammenspiel als Team ist das, was den Tanz am Ende ausmacht.
Und das haben unsere Junioren.
Um den Tanz perfekt auf der Bühne präsentieren zu können, trainieren sie mehrmals wöchentlich mit Fleiß und viel Spaß an ihrem Tanz.

Diese Session dürfen sie ihren neuen Marschtanz auf der Bühne präsentieren und freuen sich schon sehr darauf.

Junioren Marschtanz

Norddeutscher Meister 2024 in Düren

Deutscher Vize- Meister 2024 in Köln

Schautanz

..Psst, lasst Euch überraschen!:) …

Junioren Schautanz

„Wollt IHR wirklich, dass wir gehen?“

Norddeutscher Meister 2024 in Düren

Deutscher Vize- Meister 2024 in Köln

Unsere Trainer

Silly, Krissi, Dani & Pauli

Unsere Betreuer

Irene, Svetlana, Lola & Anja

Trainingzeiten

Dienstag + Donnerstag: 18:00- 20:00 Uhr

(Samstags nach den Sommerferien nach Absprache)

Erfolge

1991 – 2024

Marschtanz

6-facher Deutscher Meister (2007/ 2009/ 2010/ 2011/ 2012/ 2013)

4x Deutscher Vizemeister (2014/ 2017/ 2018/ 2024)

9-facher Dritter der Deutschen Meisterschaft (1991/ 1994/ 1999/ 2003/ 2005/ 2006/ 2008/ 2019/ 2023)

16-facher Norddeutscher Meister (1993- 1996/ 2001- 2007/ 2009/ 2017/ 2018/ 2023/ 2024)

2-facher Norddeutscher Vizemeister (1999/ 2019)

2-facher Dritter der Norddeutschen Meisterschaften (1997/ 2016)

14-facher Westfalenmeister

Höchstpunktzahl: 480 Punkte; Platz 1 auf der Deutschen Meisterschaft 2011 in Nürnberg

Schautanz

6-facher Deutscher Meister (2005/ 2007/ 2010/ 2011/ 2012/ 2023)

5-facher Deutscher Vizemeister (2006/ 2009/ 2013/ 2014, 2024)

9-facher Norddeutscher Meister (1994/ 1995/ 2004/ 2005/ 2007/ 2009/ 2010/ 2014/ 2018/ 2023/ 2024)

4-facher Norddeutscher Vizemeister (1996/ 2001/ 2003/ 2017)

3-facher Dritter der Norddeutschen Meisterschaften (1997/ 2002/ 2016)

13-facher Westfalenmeister

Höchstpunktzahl: 478 Punkte; Platz 1 auf der Deutschen Meisterschaft 2011 in Nürnberg

Stand: 03.2024

Foto`s der Session 2024/ 2025

Baunatal:

448 Punkte; Platz 2

Neuenkirchen:

442 Punkte; Platz 2

Hannover:

433 Punkte; Platz 3

Hamm:

Schautanzthema:

„Getrieben von der Gier“

Baunatal:

446 Punkte; Platz 2

Neuenkirchen:

449 Punkte; Platz 2

Hannover:

443 Punkte; Platz 2

Hamm:

Erfolge Session 2023/ 2024

Baunatal:

268 Punkte; Platz 2

+Quali zum Halbfinale 2024 in Düren

Neuenkirchen:

268 Punkte; Platz 1

Westfalenmeisterschaft in Münster:

269 Punkte; Platz 1

Harsewinkel:

272 Punkte; Platz 1

Hamm:

270 Punkte; Platz1

Norddeutsche Meisterschaft in Düren:

456 Punkte; Platz 1

Deutsche Meisterschaft in Köln:

457 Punkte; Platz 2

Schautanzthema:

„Wollt IHR wirklich, dass wir gehen?“

Baunatal:

276 Punkte; Platz 1

+ Quali zum Halbfinale in Düren

Neuenkirchen:

275 Punkte; Platz 1

Westfalenmeisterschaft in Münster:

275 Punkte; Platz 1

Harsewinkel:

278 Punkte; Platz 1

Hamm:

275 Punkte; Platz 1

Norddeutsche Meisterschaft in Düren:

460 Punkte; Platz 1

Deutsche Meisterschaft in Köln:

462 Punkte; Platz 2

Erfolge Session 2022/2023

Langgöns:

256 Punkte; Platz 1

+ die Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft 2023

Kassel:

269 Punkte; Platz 1

Baunatal:

265 Punkte; Platz 1

Neuenkirchen:

273 Punkte; Platz 1

Hamm:

266 Punkte; Platz 1

Harsewinkel:

272 Punkte; Platz 1

Norddeutschen Meisterschaft in Suhl:

451 Punkte; Platz 1

Norddeutscher Meister 2023

Deutsche Meisterschaft in Stuttgart:

453 Punkte, Platz 3

Deutscher Trizemeister 2023

Schautanzthema:

„Wollt IHR wirklich, dass wir gehen?“

Langgöns:

265 Punkte; Platz 1

+ die Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft 2023

Kassel:

268 Punkte; Platz 1

Baunatal:

271 Punkte; Platz 1

Neuenkirchen:

276 Punkte; Platz 1

Hamm:

280 Punkte; Platz 1

Harsewinkel:

271 Punkte; Platz 1

Norddeutsche Meisterschaft in Suhl:

457 Punkte; Platz 1

Norddeutscher Meister 2023

Deutsche Meisterschaft in Stuttgart:

462 Punkte; Platz 1

Deutscher Meister 2023

Erfolge Session 2019/2020

Kassel:

432 Punkte; Platz 1

Baunatal:

443 Punkte; Platz 1

Neuenkirchen:

442 Punkte; Platz 1

Hannover:

433 Punkte; Platz 1

Westfalenmeisterschaft in Harsewinkel:

445 Punkte; Platz 1

Harsewinkel:

449 Punkte; Platz 1

Schautanzthema:

„Wollt IHR wirklich, dass wir gehen?“

Westfalenmeisterschaft in Harsewinkel:

447 Punkte; Platz 1

Hamm:

445 Punkte; Platz 1

Harsewinkel:

457 Punkte; Platz 1

Erfolge Session 2018/2019

Kassel:

434 Punkte; Platz 1

Ettlingen:

432 Punkte; Platz 2

Baunatal:

435 Punkte; Platz 2

Neuenkirchen

438 Punkte; Platz 3

Westfalenmeisterschaft in Münster:

441 Punkte; Platz 2

Harsewinkel:

443 Punkte; Platz 2

Norddeutsche Meisterschaft in Baunatal:

444 Punkte; Platz 2

Deutsche Meisterschaft in Braunschweig:

445 Punkte; Platz 3

Schautanzthema:

„Und was versteckst du hinter deiner Maske?“

Kassel:

429 Punkte; Platz 1

Ettlingen:

429 Punkte; Platz 2

Baunatal:

431 Punkte; Platz 4

Neuenkirchen:

433 Punkte; Platz 3

Westfalenmeisterschaft in Münster:

432 Punkte; Platz 2

Harsewinkel:

432 Punkte; Platz 2

Norddeutsche Meisterschaft in Baunatal:

433 Punkte; Platz 4

Deutsche Meisterschaft in Braunschweig:

431 Punkte; Platz 9

Erfolge Session 2017/2018

Hannover:

443 Punkte; Platz 1

Westfalenmeisterschaft in Rheine:

441 Punkte; Platz 1

Hamm:

447 Punkte; Platz 1

Harsewinkel:

441 Punkte; Platz 1

Norddeutsche Meisterschaft in Aachen:

451 Punkte; Platz 1

Deutsche Meisterschaft in Halle/ Saale:

449 Punkte; Platz 2

Schautanzthema:

„Und was versteckst du hinter deiner Maske?“

Hannover:

447 Punkte; Platz 1

Westfalenmeisterschaft in Rheine:

439 Punkte; Platz 1

Hamm:

440 Punkte; Platz 1

Harsewinkel:

441 Punkte; Platz 1

Norddeutsche Meisterschaft in Aachen:

443 Punkte; Platz 1

Deutsche Meisterschaft in Halle/ Saale:

436 Punkte; Platz 9

Erfolge Session 2016/2017

Kassel:

449 Punkte; Platz 1

Baunatal:

443 Punkte; Platz 1

Hannover:
446 Punkte; Platz 1

Westfalenmeisterschaft in Münster:

442 Punkte; Platz 1

Harsewinkel:

455 Punkte; Platz 1

Norddeutsche Meisterschaft in Hannover:

453 Punkte; Platz 1

Deutsche Meisterschaft in Oberhausen:

450 Punkte; Platz 2

Schautanzthema: „Billard – Die Kugel muss rollen“

Kassel:

436 Punkte; Platz 2

Baunatal:

445 Punkte; Platz 1

Hannover:

441 Punkte; Platz 1

Westfalenmeisterschaft in Münster:

442 Punkte; Platz 2

Harsewinkel:

452 Punkte; Platz 1

Norddeutsche Meisterschaft in Hannover:

443 Punkte; Platz 2

Deutsche Meisterschaft in Oberhausen:

441 Punkte; Platz 6

Schautanzthemen der Juniorengruppe 

„Wollt IHR wirklich, dass wir gehen?“

2019-2023

„Und was versteckst du hinter deiner Maske?“

2017- 2019

„Billard – Die Kugel muss rollen“

2015- 2017

„Abgedroschen- und was nun?“

2012- 2014

„Zeit, dass sich was ändert!“

2010- 2012

„Wo ist die Kokosnuss?“

2008- 2010

„Ein perfekter Tag beginnt mit dem Radio“

2006- 2008

„Berühmt macht erst eine besondere Leistung“

2004- 2006

„Ich will- Die Jugend von heute und ihre Träume“

2002- 2004

„Die Zeitreise“

2000- 2002

„Cinderella“

1998-2000

„… und sie kehrten nie wieder zurück“

1996 -1998

„Lustiges Leben in der Arktis“

1994-1996

„Tanz der Nixen“

1992- 1994