
Juniorenteam 2025/26
32 tanzbegeisterte Mädels und 2 Jungs – gemeinsam sind wir das Junioren-Team der Tanzsportgarde Harsewinkel!
Mit jeder Menge Teamgeist, Energie und Leidenschaft fürs Tanzen trainieren wir Woche für Woche an unseren Choreografien, Sprüngen und unserer Ausstrahlung.
Egal ob Garde oder Schautanz – wir geben immer alles, um das Publikum mit unserer Freude am Tanzen mitzureißen.
Was uns ausmacht? Der Zusammenhalt! Bei uns zählt jede und jeder – wir lachen, schwitzen, jubeln und wachsen gemeinsam über uns hinaus.
Ob auf der Bühne oder beim Training – wir sind ein echtes Team, das mit Herz tanzt

Der Marschtanz
Die Choreografie überzeugt durch technische Präzision, klare Formationen und kraftvolle Bewegungen. Mit viel Disziplin, Trainingsfleiß und Leidenschaft arbeitet das Team regelmäßig an Synchronität, Ausstrahlung und Ausdruck.
Das Ergebnis ist ein dynamischer und anspruchsvoller Marschtanz, der den sportlichen Ehrgeiz und das tänzerische Können unserer Juniorengruppe eindrucksvoll zeigt.

Der Schautanz- „Getrieben von der Gier“ 💙
In ihrem diesjährigen Schautanz entführen unsere Junioren das Publikum in die Welt prachtvoller Papageien. Eine charismatische Herrscherin – ganz im Stil von Cruella – besitzt wertvolle Papageien, die mit farbenfroher Energie und tänzerischem Können für Begeisterung sorgen.
Unter der strengen Aufsicht zweier Wärterinnen führen die Papageien eine mitreißende Show auf, die nicht nur das Publikum fesselt, sondern auch den Reichtum ihrer Besitzerin vergrößert.
Mit ausdrucksstarker Choreografie, eindrucksvoller Darstellung und präziser Technik verkörpern die Tänzerinnen und Tänzer die Dynamik zwischen Kontrolle, Glanz und Freiheit.
Ein spannender, facettenreicher Schautanz, der durch Kreativität, Ausdruck und tänzerische Vielfalt überzeugt.

Das Trainer- Team

Das Betreuer- Team

Das Eltern- Team

Das Näh- Team

Das Requisiten- Team
Trainingszeiten
Dienstag
16-18 Uhr
Löwenzahn Turnhalle in Harsewinkel
Donnerstag
16-18 Uhr
Löwenzahn Turnhalle in Harsewinkel /
Erich- Kästner- Schule in Harsewinkel
Samstag
nach den Sommerferien/ nach Absprache
Löwenzahn Turnhalle in Harsewinkel
Erfolge
Marschtanz
6-facher Deutscher Meister (2007/ 2009/ 2010/ 2011/ 2012/ 2013)
4x Deutscher Vizemeister (2014/ 2017/ 2018/ 2024)
10-facher Dritter der Deutschen Meisterschaft (1991/ 1994/1999/ 2003/ 2005/ 2006/ 2008/ 2019/ 2023/ 2025)
15-facher Norddeutscher Meister (1993- 1996/ 2001- 2007/ 2009/ 2017/ 2018/ 2024)
3-facher Norddeutscher Vizemeister (1999/ 2019/ 2025)
2-facher Dritter der Norddeutschen Meisterschaften (1997/ 2010)
15-facher Westfalenmeister
Höchstpunktzahl: 480 Punkte; Platz 1 auf der Deutschen Meisterschaft 2011 in Nürnberg
Schautanz
6-facher Deutscher Meister (2005/ 2007/ 2010/ 2011/ 2012/ 2023)
5-facher Deutscher Vizemeister (2006/ 2009/ 2013/ 2014/ 2024)
Dritter der Deutschen Meisterschaft (2025)
10-facher Norddeutscher Meister (1994/ 1995/ 2004/ 2005/ 2007/ 2009/ 2010/ 2014/ 2018/ 2024)
5-facher Norddeutscher Vizemeister (1996/ 2001/ 2003/ 2017/ 2025)
3-facher Dritter der Norddeutschen Meisterschaften (1997/ 2002/ 2016)
14-facher Westfalenmeister
Höchstpunktzahl: 478 Punkte; Platz 1 auf der Deutschen Meisterschaft 2011 in Nürnberg

450 Punkte; Platz 2
451 Punkte; Platz 3
Norddeutscher Vize- Meister 2025 in Düren
Deutscher Trize- Meister 2025 in Hannover
Norddeutscher Vize- Meister 2025 in Düren
Deutscher Trize- Meister 2025 in Hannover

„Getrieben von der Gier“
453 Punkte; Platz 2
457 Punkte; Platz 3


Session
2024/ 2025



456 Punkte; Platz 1
457 Punkte; Platz 2
Norddeutscher Meister 2024 in Düren
Deutscher Vize- Meister 2024 in Köln
Norddeutscher Meister 2024 in Düren
Deutscher Vize- Meister 2024 in Köln

„Wollt IHR wirklich, dass wir gehen?“
460 Punkte; Platz 1
462 Punkte; Platz 2


Session
2023/ 2024



451 Punkte; Platz 1
453 Punkte; Platz 3
Norddeutscher Meister 2023 in Suhl
Deutscher Trize- Meister 2023 in Stuttgart
Norddeutscher Meister 2023 in Suhl
Deutscher Meister 2023 in Stuttgart

„Wollt IHR wirklich, dass wir gehen?“
457 Punkte; Platz 1
462 Punkte; Platz 1


Session
2022/ 2023



Höchstpunktzahl:
449 Punkte; Platz 1
Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft 2020 in Düren
Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft 2020 in Düren

„Wollt IHR wirklich, dass wir gehen?“
Höchstpunktzahl:
457 Punkte; Platz 1


Session
2019/ 2020



444 Punkte; Platz 2
445 Punkte; Platz 3
Norddeutscher Vize- Meister 2019 in Baunatal
Deutscher Trize- Meister 2019 in Braunschweig
4. Platz auf der Norddeutschen Meisterschaft 2019 in Baunatal
9. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2019 in Braunschweig

„Und was versteckst du hinter deiner Maske?“
433 Punkte; Platz 4
431 Punkte; Platz 9


Session
2018/ 2019



451 Punkte; Platz 1
449 Punkte; Platz 2
Norddeutscher Meister 2018 in Aachen
Deutscher Vize- Meister 2018 in Halle/ Saale
Norddeutscher Meister 2018 in Aachen
9. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2018 in Halle/ Saale

„Und was versteckst du hinter deiner Maske?“
443 Punkte; Platz 1
436 Punkte; Platz 9


Session
2017/ 2018



453 Punkte; Platz 1
450 Punkte; Platz 2
Norddeutscher Meister 2017 in Hannover
Deutscher Vize- Meister 2017 in Oberhausen
Norddeutscher Vize- Meister 2017 in Hannover
6. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2017 in Oberhausen

„Billard- Die Kugel muss rollen“
443 Punkte; Platz 2
441 Punkte; Platz 6


Session
2016/ 2017


439 Punkte; Platz 3
443 Punkte; Platz 6
Norddeutscher Trize- Meister 2016 in Kassel
6. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2016 in Rheinstetten
Norddeutscher Trize- Meister 2016 in Kassel
10. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2017 in Oberhausen
„Billard- Die Kugel muss rollen“
440 Punkte; Platz 3
434 Punkte; Platz 10
Session
2015/ 2016
467 Punkte; Platz 2
Deutscher Vize- Meister 2014 in Erfurt
Norddeutscher Meister 2014 in Düren
Deutscher Vize- Meister 2014 in Erfurt
„Abgedroschen, was nun?“
454 Punkte; Platz 1
459 Punkte; Platz 2
Session
2013/ 2014
473 Punkte; Platz 2
Deutscher Vize- Meister 2013 in Halle/Westf.
Deutscher Vize- Meister 2013 in Halle/Westf.
„Abgedroschen, was nun?“
464 Punkte; Platz 2
Session
2012/ 2013
474 Punkte; Platz 1
Deutscher Meister 2012 in Münster
Deutscher Meister 2012 in Münster
„Zeit, dass sich was ändert“
474 Punkte; Platz 1
Session
2011/ 2012
480 Punkte; Platz 1
Deutscher Meister 2011 in Nürnberg
Deutscher Meister 2011 in Nürnberg
„Wo ist die Kokosnuss?“
478 Punkte; Platz 1
Session
2010/ 2011
474 Punkte; Platz 1
Deutscher Meister 2010 in Stuttgart
Norddeutscher Meister 2010 in Hannover
Deutscher Meister 2010 in Stuttgart
„Wo ist die Kokosnuss?“
472 Punkte; Platz 1
477 Punkte; Platz 1
Session
2009/ 2010
467 Punkte; Platz 1
477 Punkte; Platz 1
Norddeutscher Meister 2009 in Düren
Deutscher Meister 2009 in Oberhausen
Norddeutscher Meister 2009 in Düren
Deutscher Vize- Meister 2009 in Oberhausen
„Wo ist die Kokosnuss?“
469 Punkte; Platz 1
476 Punkte; Platz 2
Session
2008/ 2009
466 Punkte; Platz 1
Deutscher Trize- Meister 2008 in Mannheim
5. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2008 in Mannheim
„Ein perfekter Tag beginnt mit dem Radio“
462 Punkte; Platz 5
Session
2007/ 2008
461 Punkte; Platz 1
474 Punkte; Platz 1
Norddeutscher Meister 2007 in Bochum
Deutscher Meister 2007 in Erfurt
Norddeutscher Meister 2007 in Bochum
Deutscher Meister 2007 in Erfurt
„Ein perfekter Tag beginnt mit dem Radio“
460 Punkte; Platz 1
467 Punkte; Platz 1
Session
2006/ 2007
463 Punkte; Platz 1
459 Punkte; Platz 3
Norddeutscher Meister 2006 in Münster
Deutscher Trize- Meister 2006 in Essen
Norddeutscher Meister 2006 in Münster
Deutscher Vize- Meister 2006 in Essen
„Berühmt macht erst eine besondere Leistung“
462 Punkte; Platz 1
466 Punkte; Platz 2
Session
2005/ 2006
456 Punkte; Platz 1
459 Punkte; Platz 3
Norddeutscher Meister 2005 in Kassel
Deutscher Trize- Meister 2005 in Münster
Norddeutscher Meister 2005 in Kassel
Deutscher Vize- Meister 2005 in Münster
„Berühmt macht erst eine besondere Leistung“
461 Punkte; Platz 1
465 Punkte; Platz 2
Session
2004/ 2005
460 Punkte; Platz 1
455 Punkte; Platz 4
Norddeutscher Meister 2004 in Lübeck
4. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2004 in Saarbrücken
Norddeutscher Meister 2004 in Lübeck
6. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2004 in Saarbrücken
„Ich will: Die Jugend von heute und ihre Träume“
454 Punkte; Platz 1
445 Punkte; Platz 6
Session
2003/ 2004
461 Punkte; Platz 1
459 Punkte; Platz 3
Norddeutscher Meister 2003 in Aachen
3. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2003 in Aschaffenburg
Norddeutscher Vize- Meister 2003 in Aachen
5. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2003 in Aschaffenburg
„Ich will: Die Jugend von heute und ihre Träume“
454 Punkte; Platz 2
450 Punkte; Platz 5
Session
2002/ 2003
460 Punkte; Platz 1
456 Punkte; Platz 4
Norddeutscher Meister 2002 in Baunatal
4. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2002 in Nürnberg
Norddeutscher Trize- Meister 2002 in Baunatal
7. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2002 in Nürnberg
„Die Zeitreise“
450 Punkte; Platz 3
445 Punkte; Platz 7
Session
2001/ 2002
457 Punkte; Platz 1
450 Punkte; Platz 5
Norddeutscher Meister 2001 in Hameln
5. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2001 in Erfurt
Norddeutscher Vize- Meister 2001 in Hameln
4. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2001 in Erfurt
„Die Zeitreise“
445 Punkte; Platz 2
444 Punkte; Platz 4
Session
2000/ 2001
4. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2000 in Lübeck
Session
1999/ 2000
„Cinderella“
4. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2000 in Lübeck
Deutscher Trize- Meister 1999 in Hof
Session
1998/ 1999
„Cinderella“
4. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 1999 in Hof
4. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 1998 in Essen
Session
1997/ 1998
„… und sie kehrten nie wieder zurück“
9. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 1998 in Essen
5. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 1997 in Münster
Session
1996/ 1997
„… und sie kehrten nie wieder zurück“
9. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 1997 in Münster
5. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 1997 in Münster
Session
1996/ 1997
„… und sie kehrten nie wieder zurück“
9. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 1997 in Münster
4. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 1996 in Hameln
Session
1995/ 1996
„Lustiges Leben in der Arktis“
7. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 1996 in Hameln
7. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 1995 in Aschaffenburg
Session
1994/ 1995
„Lustiges Leben in der Arktis“
10. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 1995 in Aschaffenburg
3. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 1994 in Homburg
Session
1994/ 1995
„Tanz der Nixen“
8. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 1994 in Homburg
4. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 1993 in Hof
Session
1993/ 1994
„Tanz der Nixen“
4. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 1993 in Hof
Westfalenmeisterschaften
2- facher Westfalenmeister 2023 in Münster
Marsch: 269 Punkte; Platz 1
Schau: 275 Punkte; Platz 1
(„Wollt IHR wirklich, dass wir gehen?“)
2- facher Westfalenmeister 2019 in Harsewinkel
Marsch: 445 Punkte; Platz 1
Schau: 447 Punkte; Platz 1
(„Wollt IHR wirklich, dass wir gehen?“)
2- facher Vize- Westfalenmeister 2018 in Münster
Marsch: 441 Punkte; Platz 2
Schau: 432 Punkte; Platz 2
(„Und was versteckst du hinter deiner Maske?“)
2- facher Westfalenmeister 2017 in Rheine
Marsch: 441 Punkte; Platz 1
Schau: 439 Punkte; Platz 1
(„Und was versteckst du hinter deiner Maske?“)
Westfalenmeister & Vize- Westfalenmeister 2016 in Münster
Marsch: 442 Punkte; Platz 1
Schau: 442 Punkte; Platz 2
(„Billard- Die Kugel muss rollen“)
2- facher Westfalenmeister 2013 in Coesfeld
Marsch: 463 Punkte; Platz 1
Schau: 454 Punkte; Platz 2
(„Abgedroschen, was nun?“)
2- facher Westfalenmeister 2011 in Harsewinkel
Marsch: 462 Punkte; Platz 1
Schau: 464 Punkte; Platz 1
(„Zeit, dass sich was ändert“)
2- facher Westfalenmeister 2010 in Rheine
Marsch: 474 Punkte; Platz 1
Schau: 475 Punkte; Platz 1
(„Zeit, dass sich was ändert“)
2- facher Westfalenmeister 2009 in Neuenkirchen
Marsch: 465 Punkte; Platz 1
Schau: 466 Punkte; Platz 1
(„Wo ist die Kokosnuss?“)
2- facher Westfalenmeister 2008 in Emsdetten
Marsch: 464 Punkte; Platz 1
Schau: 466 Punkte; Platz 1
(„Wo ist die Kokosuss?“)
2- facher Westfalenmeister 2007 in Hörste
Marsch: 460 Punkte; Platz 1
Schau: 459 Punkte; Platz 1
(„Ein perfekter Tag beginnt mit dem Radio“)
2- facher Westfalenmeister 2006 in Harsewinkel
Marsch: 463 Punkte; Platz 1
Schau: 462 Punkte; Platz 1
(„Ein perfekter Tag beginnt mit dem Radio“)
2- facher Westfalenmeister 2005 in Neuenkirchen
Marsch: 450 Punkte; Platz 1
Schau: 454 Punkte; Platz 1
(„Berühmt macht erst eine besondere Leistung“)
2- facher Westfalenmeister 2004 in Bocholt
Marsch: 452 Punkte; Platz 1
Schau: 452 Punkte; Platz 1
(„Berühmt macht erst eine besondere Leistung“)
2- facher Westfalenmeister 2003 in Harsewinkel
Marsch: 456 Punkte; Platz 1
Schau: 454 Punkte; Platz 1
(„Ich will: Die Jugend von heute und ihre Träume“)