Das Jugend- Team mit Herz und Leidenschaft

In unserer Jugendgruppe wird karnevalistischer Tanzsport lebendig! Mit viel Teamgeist, Energie und Spaß trainieren unsere jungen Tänzerinnen und Tänzer regelmäßig für Auftritte, aber vor allem für bundesweite Turniere mit dem Ziel „Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften“ im Bund Deutscher Karneval. Ob im Marschtanz oder Schautanz – unsere Jugendkinder im Alter von 5-10 Jahren zeigen, was sie können.

Unsere Jugendgruppe verbindet Spaß am Tanzen mit dem karnevalistischen Brauchtum – modern, mitreißend und voller Teamgeist.

Neue Gesichter sind bei uns jederzeit herzlich willkommen!

Das Jugendteam besteht in der Session 2025/2026 aus 3 Trainerinnen und 20 fleißigen Kids!

Dieses Jahr durften wir viele neue Kinder in unserer Jugendgruppe begrüßen und mussten gleichzeitig sehr viele Tänzerinnen und Tänzer in die nächste Altersklasse verabschieden. Doch gemeinsam mit unseren 20 Tänzerinnen und Tänzern sind wir bereits seit Mai wieder fleißig in die neue Session gestartet und arbeiten uns Stück für Stück voran. Ihre Trainerinnen Kristina, Dani und Juli kitzeln nach und nach alle Grundlagen – gemeinsam mit ihren Helferinnen Sassi und Maja – aus den Kindern heraus, damit wir auch in diesem Jahr eine schöne Turnierzeit durchlaufen. Im Hintergrund wird die Mannschaft liebevoll von unseren Orga-Mamas Steffi, Maria, Borjana, Vivien, Franzi und Olga unterstützt. Unsere kreativen Requisiten verdanken wir in diesem Jahr unseren starken Papas Anatoli, Markus und Marcel.

Der Marschtanz – Disziplin trifft Dynamik

Im Gardetanz stehen Präzision, Ausdauer und Körperspannung im Mittelpunkt. Unsere Jugendgarde tanzt in einheitlichen, selbstgenähten Uniformen und begeistert auf Turnieren deutschlandweit mit:

  • Hoher Synchronität
  • Akrobatischen Elementen (Spagate, Beinführungen, Radschläge)
  • Schwungvollen Formationen zu klassischer Marschmusik

Hier lernen unsere Kinder neben dem Tanzsport an sich auch Teamarbeit, Verantwortung und Disziplin – natürlich alles mit einer großen Portion Spaß!

In dieser Session werden wir mit 12 tollen Gardekindern auf den Turnieren starten. Sowohl alte Hasen als auch einige ganz neue Gardetänzer sind bereits super motiviert dabei, den Tanz für die anstehende Turnierzeit auszufeilen.

In den vergangenen Jahren wurde unser Jugend-Marschtanz 3. der Deutschen Meisterschaft 2023, Deutscher-Vize Meister 2024 und Deutscher-Vize Meister 2025.

Der Schautanz – Bühne frei für Kreativität

Im Schautanz wird’s bunt und fantasievoll: Die Tänzerinnen und Tänzer schlüpfen in verschiedene Rollen und erzählen durch den Tanz spannende, schöne und mitreißende  Geschichten. Besonders wichtig:

  • Kreative, selbstgestaltete Kostüme – passend zur Thematik
  • Moderne, spritzige Musik, die Jury und Publikum unterhält
  • Tanzstile von Hip-Hop, Jumpstyle über Jazz bis Ballett
  • Schauspielerische, ausdrucksstarke Präsentation

Alle 2 Jahre entsteht so ein neues Showhighlight – voller Ideen, Bewegung und Ausdruckskraft – Langeweile ausgeschlossen.

In der Session 2025/2026 heißt unser Thema „Akademie der Fresskünste“

Wir sind die Sorgenfresser!

Treu wie Gold sind die kuscheligen Zauberwesen – die besonders bei Kindern beliebt sind –  immer dann zur Stelle, wenn Sorgen und Nöte der Kinder richtig zwicken. Wir lieben es, Sorgen zu fressen und helfen Kindern, die ihre Sorgen auf ein Papier aufschreiben und zerknüddeln und uns ins Maul werfen. Ausgebildet werden wir durch unseren weisen Professor an der Akademie der Sorgenfresskünste – denn das Sorgenfressen soll gelernt sein. Jeder Sorgenfresser hat nämlich ein ganz bestimmtes Talent und eine falsche Sorge zu fressen, würde nur Bauchweh verursachen. Die gelben Sorgenfresser – unsere Hausaufgabenprofis – helfen bei Sorgen um Algebra. Die türkisen Sorgenfresser kümmern sich um spooky Bettvorleger, mit lila Antigewitterexperten gehts gegen den Sturm und unsere grünen Streitschlichter trotzen jeder Eskalation. Doch dass kann am Anfang erstmal ganz schön verwirrend für unsere Schüler sein. Wie gut, dass unser Professor den kleinen Sorgenfressern geduldig erklärt, was zu tun ist, wenn ein Haufen neuer, bunter Sorgen in der Sorgenmaschine der Akademie eintrifft. Aber seht selbst, ob unsere Sorgenfresser es schaffen, ihre allererste Sorge zu fressen oder ob alles im Chaos versinkt….

Mit diesem Tanz errangen unsere süßen Sorgenfresser in der vergangenen Session den 3. Platz auf der Norddeutschen Meisterschaft 2025 in Düren und erzielten einen hervorragenden 6. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2025 in Hannover.

 

Das Trainer- Team 

Das Betreuer-/ Orga Team 

Das Requisiten- Team

Trainingszeiten 

Dienstag 

16-18 Uhr

Löwenzahn Turnhalle in Harsewinkel 

Donnerstag 

16-18 Uhr

Löwenzahn Turnhalle in Harsewinkel / 

Erich- Kästner- Schule in Harsewinkel

Samstag  

nach den Sommerferien/ nach Absprache 

Löwenzahn Turnhalle in Harsewinkel 

Erfolge 

Marschtanz

3-facher Deutscher Meister (1996/ 1997/ 2003)

1x Deutscher Vizemeister (2013)

8-facher Dritter der Deutschen Meisterschaft (1994/ 1998/ 2002/ 2004/ 2012/ 2014/ 2016/ 2017)

9-facher Norddeutscher Meister (1994/ 1995/ 1996/ 2003/ 2012/ 2013/ 2014/ 2016/ 2017)

10-facher Norddeutscher Vizemeister (1993/ 2001/ 2002/ 2007/ 2008/ 2009/ 2010/ 2011/ 2018/ 2019)

3-facher Dritter der Norddeutschen Meisterschaften (2005/ 2006/ 2023)

12-facher Westfalenmeister

Höchstpunktzahl: 480 Punkte; Platz 1 auf der Westfalenmeisterschaft 2010 in Rheine

Schautanz

436 Punkte; Platz 1 

435 Punkte; Platz 2 

Norddeutscher Meister 2025 in Düren 

Deutscher Vize- Meister 2025 in Hannover 

3. Platz auf der Norddeutschen Meisterschaft 2025 in Düren 

6. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2025 in Hannover

„Akademie der Fresskünste“

433 Punkte; Platz 3

432 Punkte; Platz 6

Session

2024/ 2025

441 Punkte; Platz 1 

436 Punkte; Platz 2 

Norddeutscher Meister 2024 in Düren 

Deutscher Vize- Meister 2024 in Köln 

Norddeutscher Meister 2024 in Düren 

Deutscher Vize- Meister 2024 in Köln

„Grüffelos, Mut ist mehr als ein Gedanke!“

446 Punkte; Platz 1

455 Punkte; Platz 2

Session

2023/ 2024

427 Punkte; Platz 1 

428 Punkte; Platz 2 

Norddeutscher Meister 2023 in Suhl 

Deutscher Vize- Meister 2023 in Stuttgart 

Norddeutscher Meister 2023 in Suhl 

Deutscher Meister 2023 in Stuttgart

„Grüffelos, Mut ist mehr als ein Gedanke!“

442 Punkte; Platz 1

445 Punkte; Platz 1

Session

2022/ 2023

Höchstpunktzahl:

439 Punkte; Platz 1 in Harsewinkel

Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft 2020 in Düren

Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft 2020 in Düren 

„Das Spiel ist aus, Mäusebande!“

Höchstpunktzahl:

438 Punkte; Platz 2 in Harsewinkel

 

Session

2019/ 2020

431 Punkte; Platz 1 

433 Punkte; Platz 2 

Norddeutscher Meister 2019 in Baunatal 

Deutscher Vize- Meister 2019 in Braunschweig 

Norddeutscher Vize- Meister 2019 in Baunatal 

5. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2019 in Braunschweig

„Das Spiel ist aus, Mäusebande!“

429 Punkte; Platz 2

431 Punkte; Platz 5

Session

2018/ 2019

425 Punkte; Platz 2

418 Punkte; Platz 5

Norddeutscher Vize- Meister 2018 in Aachen 

5. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2018 in Halle/ Saale 

Norddeutscher Trize- Meister 2018 in Aachen 

6. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2018 in Halle/ Saale

„Ich will keine Prinzessin mehr sein!“

432 Punkte; Platz 3

422 Punkte; Platz 6

Session

2017/ 2018

433 Punkte; Platz 1

435 Punkte; Platz 2

Norddeutscher Meister 2017 in Hannover 

Deutscher Vize- Meister 2017 in Oberhausen

Norddeutscher Vize- Meister 2017 in Hannover 

5. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2017 in Oberhausen

„Piraten: Papagei vermisst!“

437 Punkte; Platz 2

430 Punkte; Platz 5

Session

2016/ 2017

431 Punkte; Platz 1

436 Punkte; Platz 3

Norddeutscher Meister 2016 in Kassel 

Deutscher Trize- Meister 2016 in Rheinstetten

Norddeutscher Meister 2016 in Kassel 

Deutscher Trize- Meister 2016 in Rheinstetten

„Piraten: Papagei vermisst!“

438 Punkte; Platz 1

434 Punkte; Platz 3

Session

2015/ 2016

450 Punkte; Platz 1

Deutscher Meister 2014 in Erfurt

Deutscher Vize- Meister 2014 in Erfurt

„Spieglein, Spieglein…“

455 (729) Punkte; Platz 2

Session

2013/ 2014

457 Punkte; Platz 1

Deutscher Meister 2013 in Halle/ Westf.

Norddeutscher Meister 2013 in Halle/ Saale

Deutscher Meister 2013 in Halle/ Westf.

„Spieglein, Spieglein…“

457 Punkte; Platz 1 

460 Punkte; Platz 1

Session

2012/ 2013

466 Punkte; Platz 1

Deutscher Meister 2012 in Münster

Norddeutscher Meister 2012 in Aachen

Deutscher Vize- Meister 2012 in Münster

„Deutschland sucht den Hippo- Star“

461 Punkte; Platz 1

459 Punkte; Platz 2

Session

2011/ 2012

475 Punkte; Platz 1

Deutscher Meister 2011 in Nürnberg 

Norddeutscher Meister 2011 in Kassel

Deutscher Vize- Meister 2011 in Nürnberg

„Deutschland sucht den Hippo- Star“

469 Punkte; Platz 1

472 Punkte; Platz 2

Session

2010/ 2011

464 Punkte; Platz 1

Deutscher Meister 2010 in Stuttgart 

Norddeutscher Meister 2010 in Hannover

Deutscher Vize- Meister 2010 in Stuttgart

„Käfer? Käfer!“

468 Punkte; Platz 1

472 Punkte; Platz 2

Session

2009/ 2010

470 Punkte; Platz 1

Deutscher Meister 2009 in Oberhausen 

Norddeutscher Meister 2009 in Düren

Deutscher Vize- Meister 2009 in Oberhausen

„Käfer? Käfer!“

462 Punkte; Platz 1

469 Punkte; Platz 2

Session

2008/ 2009

468 Punkte; Platz 1

Deutscher Meister 2008 in Mannheim 

5. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2008 in Mannheim

„Wer suchet der findet- sogar zwischen Weltall und Erde“

458 Punkte; Platz 3

Session

2007/ 2008

458 Punkte; Platz 1

Deutscher Meister 2007 in Erfurt 

Norddeutscher Meister 2007 in Bochum

Deutscher Meister 2007 in Erfurt

„Wer suchet der findet- sogar zwischen Weltall und Erde“

459 Punkte; Platz 1

462 Punkte; Platz 1

Session

2006/ 2007

468 Punkte; Platz 1

465 Punkte; Platz 1

Norddeutscher Meister 2006 in Münster 

Deutscher Meister 2006 in Essen 

Norddeutscher Meister 2006 in Münster

Deutscher Vize- Meister 2006 in Essen

„Freunde im Meer- gemeinsam sind wir stark“

456 Punkte; Platz 1

454 Punkte; Platz 2

Session

2005/ 2006

445 Punkte; Platz 1

448 Punkte; Platz 1

Norddeutscher Meister 2005 in Kassel 

Deutscher Vize- Meister 2005 in Münster 

Norddeutscher Meister 2005 in Kassel

Deutscher Vize- Meister 2005 in Münster

„Freunde im Meer- gemeinsam sind wir stark“

459 Punkte; Platz 1

450 Punkte; Platz 2

Session

2004/ 2005

444 Punkte; Platz 1

450 Punkte; Platz 3

Norddeutscher Meister 2004 in Lübeck 

Deutscher Trize- Meister 2004 in Saarbrücken 

Norddeutscher Meister 2004 in Lübeck

Deutscher Trize- Meister 2004 in Saarbrücken

„Die Raupe- Ein Wunder der Natur“

448 Punkte; Platz 1

451 Punkte; Platz 3

Session

2003/ 2004

449 Punkte; Platz 1

446 Punkte; Platz 3

Norddeutscher Meister 2003 in Aachen 

Deutscher Trize- Meister 2003 in Aschaffenburg 

Norddeutscher Meister 2003 in Aachen

5. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2003 in Aschaffenburg

„Die Raupe- Ein Wunder der Natur“

439 Punkte; Platz 1

441 Punkte; Platz 5

Session

2002/ 2003

452 Punkte; Platz 1

436 Punkte; Platz 6

Norddeutscher Meister 2002 in Baunatal 

6. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2002 in Nürnberg 

Norddeutscher Meister 2002 in Baunatal

6. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2002 in Nürnberg

„Kinder, Sommer, Sonn, Spaß“

447 Punkte; Platz 1

442 Punkte; Platz 6

Session

2001/ 2002

447 Punkte; Platz 1

447 Punkte; Platz 4

Norddeutscher Meister 2001 in Hameln 

4. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2001 in Erfurt 

Norddeutscher Meister 2001 in Hameln

Deutscher Vize- Meister 2001 in Erfurt

„Kinder, Sommer, Sonn, Spaß“

445 Punkte; Platz 1

445 Punkte; Platz 2

Session

2000/ 2001

4. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2000 in Lübeck 

Session

1999/ 2000

„Geburtstagsparty“

5. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2000 in Lübeck 

6. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 1999 in Hof 

Session

1998/ 1999

„Geburtstagsparty“

Deutscher Vize- Meister 1999 in Hof 

5. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 1998 in Essen 

Session

1997/ 1998

„Ausflug aus der Naschdose“

Deutscher Meister 1998 in Essen 

Deutscher Vize- Meisterschaft 1997 in Münster 

Session

1996/ 1997

„Ausflug aus der Naschdose“

Deutscher Trize- Meister 1997 in Münster 

Deutscher Vize- Meister 1996 in Hameln 

Session

1995/ 1996

„In der Nähstube“

5. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 1996 in Hameln 

Deutscher Vize- Meister 1995 in Aschaffenburg 

Session

1994/ 1995

„In der Nähstube“

4. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 1995 in Aschaffenburg 

Deutscher Trize- Meister 1994 in Homburg 

Session

1993/ 1994

„Zauberhexen“

5. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 1994 in Homburg 

4. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 1993 in Hof 

Session

1993/ 1994

„Zauberhexen“

5. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 1993 in Hof 

Westfalenmeisterschaften 

2- facher Westfalenmeister 2023 in Münster 

Marsch: 257 Punkte; Platz 1

Schau: 262 Punkte; Platz 1

(„Grüffelos, Mut ist mehr als ein Gedanke!“)

Westfalenmeister & Vize- Westfalenmeister 2019 in Harsewinkel 

Marsch: 425 Punkte; Platz 1

Schau: 434 Punkte; Platz 2

(„Das Spiel ist aus, Mäusebande!“)

Westfalenmeister & Vize- Westfalenmeister 2018 in Münster 

Marsch: 420 Punkte; Platz 1

Schau: 426 Punkte; Platz 2

(„Das Spiel ist aus, Mäusebande!“)

Westfalenmeister & Vize- Westfalenmeister 2017 in Rheine 

Marsch: 424 Punkte; Platz 1

Schau: 429 Punkte; Platz 2

(„Ich will keine Prinzessin mehr sein!“)

Westfalenmeister & Vize- Westfalenmeister 2016 in Münster 

Marsch: 427 Punkte; Platz 1

Schau: 423 Punkte; Platz 2

(„Piraten: Papagei vermisst!“)

2- facher Westfalenmeister 2013 in Coesfeld 

Marsch: 445 Punkte; Platz 1

Schau: 443 Punkte; Platz 1

(„Spieglein, Spieglein…)

2- facher Westfalenmeister 2011 in Harsewinkel 

Marsch: 459 Punkte; Platz 1

Schau: 456 Punkte; Platz 1

(„Deutschland ducht den Hippo- Star“)

2- facher Westfalenmeister 2010 in Rheine 

Marsch: 461 Punkte; Platz 1

Schau: 460 Punkte; Platz 1

(„Deutschland ducht den Hippo- Star“)

2- facher Westfalenmeister 2009 in Rheine 

Marsch: 453 Punkte; Platz 1

Schau: 452 Punkte; Platz 1

(„Käfer? Käfer!“)

2- facher Westfalenmeister 2008 in Emsdetten 

Marsch: 448 Punkte; Platz 1

Schau: 450 Punkte; Platz 1

(„Käfer? Käfer!“)

2- facher Westfalenmeister 2007 in Hörste 

Marsch: 460 Punkte; Platz 1

Schau: 451 Punkte; Platz 1

(„Wer suchet der findet- sogar zwischen Weltall und Erde“)

2- facher Westfalenmeister 2006 in Harsewinkel 

Marsch: 456 Punkte; Platz 1

Schau: 453 Punkte; Platz 1

(„Wer suchet der findet- sogar zwischen Weltall und Erde“)

2- facher Westfalenmeister 2005 in Neuenkirchen 

Marsch: 448 Punkte; Platz 1

Schau: 454 Punkte; Platz 1

(„Freunde im Meer- gemeinsam sind wir stark“)

2- facher Westfalenmeister 2004 in Bocholt 

Marsch: 435 Punkte; Platz 1

Schau: 440 Punkte; Platz 1

(„Freunde im Meer- gemeinsam sind wir stark“)

2- facher Westfalenmeister 2003 in Harsewinkel 

Marsch: 437 Punkte; Platz 1

Schau: 440 Punkte; Platz 1

(„Die Raupe- Ein Wunder der Natur“)